
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Reinigungsleistungen der Firma ProKlar Gebäudeservice
§ 1 Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma ProKlar Gebäudeservice („Auftragnehmer“) und dem Auftraggeber (Unternehmer nach § 14 BGB oder Verbraucher nach § 13 BGB). Abweichende AGB des Auftraggebers bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung, selbst bei Kenntnis gelten diese nicht automatisch als Vertragsbestandteil.
§ 2 Vertragsbestandteile
- Vertragsbestandteile sind insbesondere:
- die objektbezogene Leistungsbeschreibung inkl. Flächenaufstellung
- das Tätigkeitsverzeichnis im Leistungsverzeichnis
§ 3 Art und Umfang der Leistung
- Die Leistungen werden sorgfältig, fach- und fristgerecht gemäß Angebot ausgeführt. Bei Mängeln ist der Auftraggeber verpflichtet, eine angemessene Nachfrist zu setzen.
- Der Auftragnehmer stellt Personal, Maschinen, Reinigungsmittel etc., sofern keine abweichende Vereinbarung besteht. Der Auftraggeber stellt Wasser, Strom sowie nötigenfalls verschließbare Räume für Personal und Material zur Verfügung.
§ 4 Preise und Zahlung
- Die Preisangaben verstehen sich: gegenüber Verbrauchern inklusive USt, gegenüber Unternehmern zuzüglich USt.
- Wiederkehrende Leistungen oder Verbrauchsmaterialien (Toilettenpapier, Seife etc.) werden gesondert berechnet, sofern nicht durch den Kunden gestellt.
- Das Entgelt ist mit Abnahme der Leistung und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt fällig. Verzugszinsen laut gesetzlichen Regelungen.
§ 5 Mängelrechte und Haftung
- Mängel unverzüglich – bei regelmäßigen Services spätestens am nächsten Nutzungstag – schriftlich rügen (Ort, Zeit, Art beschreiben).
- Bei berechtigter Mängelrüge: Nachbesserung. Ist das nicht möglich oder fruchtlos: Minderung oder Rücktritt. Bei nur geringfügigem Mangel ist Rücktritt ausgeschlossen.
- Schadenersatz nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit ist Haftung auf den vorhersehbaren, typische Schaden begrenzt.
§ 6 Vertragsdauer & Kündigung
- Verträge mit unbefristeter Laufzeit können beiderseits mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
§ 7 Schlüssel, Zugang & Sicherheitsvorschriften
- Der Auftraggeber stellt nötige Schlüssel fristgerecht und unentgeltlich zur Verfügung.
- Bei Schlüsselverlust haftet der Auftragnehmer nur im Rahmen seiner Haftpflichtversicherung.
- Zugang zu den Räumlichkeiten ist organisatorisch sicherzustellen.
§ 8 Stornierung, höherer Gewalt & Terminverzug
- Termine sind verbindlich. Bei Rücktritt oder Verschiebung des Auftrags durch den Auftraggeber können Stornokosten nach tatsächlichem Aufwand berechnet werden.
- Gründe höherer Gewalt (z.B. Streik, Unruhen) berechtigen zur Unterbrechung der Dienstleistung – Vergütung reduziert sich anteilig. Bei längerem Ausfall (> z.B. 2 Monate) sind beide Parteien zur Vertragsaufhebung berechtigt.
§ 9 Datenschutz & Geheimhaltung
- Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftraggebers vertraulich zu behandeln.
- Diese Verpflichtung gilt auch für alle eingesetzten Erfüllungsgehilfen.
§ 10 Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt deutsches Recht; Erfüllungsort und Gerichtsstand, soweit zulässig, ist der Sitz des Auftragnehmers.
